Herzlich willkommen bei Alma Mater, einem Angebot der VOW Immobilienmanagement GmbH. Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse an dieser und unseren Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Daher bemühen wir uns, Ihnen über Art und Umfang der von Ihnen an uns übermittelten Daten sowie über deren Aufbewahrung und Auswertung so transparent wie möglich Auskunft zu geben. Mit Bitte um Kenntnisnahme erhalten Sie nachstehend einen Überblick darüber, wie wir mit Ihren Daten verfahren.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Mit dem Besuch auf unserer Website können sogenannte „personenbezogene Daten“ erfasst und übertragen werden. Es handelt sich dabei um „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person […] beziehen“ (Art. 4 DSGVO).
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Verantwortlich für die Erfassung und Verarbeitung der Daten auf dieser Website ist die folgende natürliche Person. Sie ist zugleich Ihr Ansprechpartner für alle Auskunftsersuchen in Sachen Datenerhebung.
Herr Oliver Wirth
VOW Immobilienmanagement GmbH
Berliner Platz 1 D
38102 Braunschweig
Deutschland
Tel.: +49 (0)531 27301-42
E-Mail: oliver.wirth@vow-gruppe.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten können grundsätzlich auf zwei Arten an uns übermittelt werden: durch freiwillige Weitergabe (etwa durch Nutzung eines Kontaktformulars) oder aufgrund einer automatischen Erfassung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme. Bei zuletzt genannten handelt es sich um vorwiegend technische Daten, die Ihr Browser dem Server übermittelt, darunter die IP-Adresse, der verwendete Browser und das Betriebssystem.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann, unter Verwendung von Cookies und Analyseprogrammen, Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. In der Regel geschieht dies anonym. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die (Nicht-)Benutzung bestimmter Tools verhindern. Details dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.
Externe Seiten
Für Seiten, auf die wir lediglich verweisen und die nicht Teil unseres Webangebots sind, entnehmen Sie die Informationen über die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten bitte in den dortigen Datenschutzerklärungen. In der Regel wird beim Aufruf eines Links ein sogenannter „Referrer“ an den Server der Zielseite übermittelt und die URL der auf sie verweisenden Seite dort protokolliert. Dieser Referrer kann zu Analysezwecken verwendet werden, etwa zur statistischen Auswertung der Herkunft der Besucher.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, die sich außerhalb unserer Einflusssphäre befinden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriff durch Dritte kann daher nicht absolut garantiert werden.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Hinweise und Kontaktinformationen zur verantwortlichen Stelle entnehmen Sie bitte dem obigen Abschnitt „Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?“.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die meisten der Datenverarbeitungsvorgänge auf dieser Website sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Auskunft, Sperrung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die in dieser Datenschutzerklärung als verantwortlich benannte Person wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen („Spam“) vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Session-/Sitzungscookies, um eine korrekte technische Auslieferung der Website zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um Textdateien, die für die Dauer des Besuchs der Website bzw. bis zum Schließen des Browsers in demselben hinterlegt werden. Der Inhalt umfasst eine zufällig erzeugte, eindeutige Identifikationsnummer (Session-ID) sowie Angaben über Herkunft und Speicherfrist.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Im Falle einer Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (etwa zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in der vorliegenden Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und protokolliert automatisch Informationen, die Ihr Browser beim Besuch der Website automatisch übermittelt. Dies sind:
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– aufgerufene Seite
– zuvor aufgerufene Seite (Referrer)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Mithilfe eines Kontaktformulars an uns übermittelte Daten, inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit – formlos per E-Mail – widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Bewerbungen
Uns übermittelte Bewerbungsunterlagen, elektronisch oder per Post, werden ausschließlich dem sie zugedachten Zweck und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens, maximal aber bis zu sechs Monaten nach Eingang, gespeichert/gelagert und ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Zusammenführung mit Daten aus Quellen, die nicht Teil der Bewerbung sind, findet nicht statt. Nach Ablauf der genannten Frist werden alle im Rahmen der Bewerbung zur Verfügung gestellten Informationen vorbehaltlos gelöscht oder vernichtet, sofern sie nicht Teil eines aus der Bewerbung resultierenden Vertragsverhältnisses werden.
Die von Ihnen geleistete Übermittlung von Bewerbungsunterlagen stellt eine Einwilligung der Verarbeitung derselben nach Art. 6 DSGVO dar. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge sowie zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben vom Widerruf unberührt.
4. Plugins, Tools und Dienste von Drittanbietern
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
5. Verschlüsselte Datenübertragung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns übermitteln, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung, sodass Dritte keinen Einblick in die versandten Informationen erhalten.